Öffentlichkeitsbeteiligung

Stellungnahme des NABU MV zur AAB-WEA (Artenschutzrechtlichen  Arbeits- und Beurteilungshilfe für Errichtung und Betrieb von Windindustrieanlagen in MV) Unbedingt lesen! https://www.google.de/url?q=https://mecklenburg- vorpommern.nabu.de/umwelt-und- ressourcen/energie/erneuerbare-energien- energiewende/17377.html&sa=U&ei=Wc2gVe- cI6rW7AaTyYOICQ&ved=0CBQQFjAA&usg=AFQjCNH8N- 0asKK1z7v36fPFgH88ohwyiQ  Stellungnahme zum Energiekonzept an die Mitglieder der Verbandsversammlung RegPlVB >> Unterschriftslisten für die Volksbegehren können hier oder direkt beim www.freier-horizont.de  oder  info@freier-horizont.de bestellt werden Hier geht es zum Link zur Öffentlichkeitsbeteiligung, Start 26.2.2014 >> Die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern hat am 8.Januar 2014 den Entwurf  für 26 neue Vorschläge für Eignungsgebiete -Windenergieanlagen beschlossen. Ansprechpartner in Behörden - BUND Wegweiser: http://www.bund-mv-beteiligung.de Regionaler Planungsverband Vorpommern: “Der unverbrauchte natürliche Lebensraum ist ein wesentlicher Entwicklungsfaktor, Vorpommern setzt die Toursimuswirtschaft als Schwerpunkt. Die Naturbelassenheit von Land und historisch geprägte Städte und Dörfer machen Vorpommern, lebenswert und attraktiv für Arbeit, Erholung und Tourismus. Die Menschen in Vorpommern achten die Natur ihres Landes und pflegen es.”